Home

Fridays for Future

in Linz vom 3. März 2023

Sie streiken, weil sie die Zukunft durch die sich anbahnende Klimakatastrophe in Gefahr sehen.

All die Appelle der Wissenschaftler werden von Jahr zu Jahr dringlicher. Tatsächlich wurde dann auch 2015 im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbart, dass die maximale globale Temperaturerhöhung deutlich unter 2 Grad Celsius begrenzt werden muss. Damit wurde indirekt auch festgelegt, dass der Menschheit noch ein bestimmtes CO2-Budget zur Verfügung steht, welches nicht überschritten werden darf.

  • Vernissage und Konzert

    Christine Osterberger in Ohlsdorf “Alles aus der Tiefe Kommende ist leicht, wie hätte es sonst aufsteigen können” das ist der Untertitel der Ausstellung “Gestrandete Herzen” von der Malerin und Sängerin Christine Osterberger. Eine Vernissage und Ausstellung ihrer Werke im Gemeindeamt Ohlsdorf. Sie wurde eröffnet von der Bürgermeisterin Ines Mirlacher und der Kunstwissenschaftlerin Maria Reitter-Kollmann (Landesmuseum……

    Vernissage und Konzert

  • SBO Ried

    Das Sinfonische Blasorchester Ried, SBO-Ried, unter der Leitung von Karl Geroldinger gaben ein Solistenkonzert im Schloss Zell an der Pram. Mit dabei waren Evelyne Leeb, Katharina Geroldinger und Felix Geroldinger herausragende junge Musikerinnen und Musiker. Ein besonderes Highlight war neben den Solowerken auch Leonard Bernsteins berühmtes Divertimento. 

    SBO Ried

  • Herbstkonzert Musikverein Riedau 2022

    Klängen der Kriegsgeschichte mit dem Stück „Tirol 1809“ über Filmmusik „The Lord of the Rings“ bis hin zu schwungvollen Rhythmen mit dem Tubasolo „Farmers Tuba“ gespielt von Theresa Huemer-Baumgartner gab es bei diesem Herbstkonzert. Auch die Jugendkapelle „DORIs“ zeigte ihr Können.

    Herbstkonzert Musikverein Riedau 2022